Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Juni 1984

Sommer zu verkaufen

Für einen Nachmittag lang
Babysitten mit zwei Kinder
15 DM verdient.


Letzter Schultag
komplett
nun geht es auf die Berufsschule
nach den Sommerferien.

Von meiner Schwester habe ich eine Gutschein
für ein Eis in Spanien
in Höhe von 250 Peseten geschenkt bekommen.

Von meinen Eltern einen Strauss Blumen
eine Coca-Cola-Mappe
und einen Kosmetik-Koffer
und Jugoslawisch Essen gewesen


::: Lothar Matthäus :::
im TV Fussball spielen sehen. ♥



Donnerstag, 31. Mai 1984

Steve und Phil Mahre

*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_


Hörst du Sing Pieplein Vögel
sie asten von Hüpf zu Hüpf!


*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_


Als das Rellte Telefon
bin ich die lauf runtergetreppt
und geben die Bums getürt.

*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_



[ Für die Jungs schwärme ich ]

Philip „Phil“ Mahre (* 10. Mai 1957 in Yakima (Washington) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Ski Alpin Skirennläufer. Der Slalom- und Riesenslalom- Spezialist gehörte in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren zu den erfolgreichsten Rennläufern überhaupt und war in seinen drei Glanzjahren 1980/81 bis 1982/83 ebenbürtiger Gegner der schwedischen Skilegende Ingemar Stenmark. Er errang neun Siege im Slalom und sieben im Riesenslalom. Im Gegensatz zu Stenmark war er aber auch guter Abfahrer, was ihm elf Siege in der Alpine Kombination und dreimal die Gesamtwertung des Alpiner Skiweltcup einbrachte. Außerdem wurde er je einmal Olympiasieger und Weltmeister. Sein Zwillingsbruder Steve Mahre ist ebenfalls erfolgreich als Skirennläufer aktiv.


Mittwoch, 2. November 1983

Dozsa Budapest



Leider nicht Europa-Finale gekommen
trotz der 2:4 gewonnen. * heul


Dafür war ich bei der Live-Übertragung im TV zu sehen. * hi hi hi




STAYING ALIVE


Staying Alive ist ein US amerikanischer Tanzfilm aus dem Jahre 1983.
Nach nur nach Samstagnacht versucht sich John Travolta 1983
an einer Nachfolge des berühmten Discoklassikers
angesiedelt in der Szene des Musicals.

John Travolta ist einfach ein Hingucker!



Samstag, 15. Oktober 1983

Bayern München

Ich lieeeebe diese Band und ihre Songs!

Change

You walked in to the room
I just had to laugh
The face you wore was cool
You were a photograph
When it's all too late
It's all too late

I did not have the time
I did not have the nerve
To ask you how you feel
Is this what you deserve
When it's all too late
It's all too late

Change
You can change
And something on your mind
Became a point of view
You lost your honesty
I lost the life in you
When it's all too late
It's all too late

We walk and talk in time
I walk and talk in two
Where does the end of me
Become the start of you
When it's all too late
It's all too late
What has happened to
The friend that I once knew
Has he gone away

::: Tears For Fears :::

_______________________________________________


Müngersdorfer Stadion
2:0 haben die Kölner gewonnen

Pierre Littbarski hat ein Tor geschossen.
Autogramm von Michael Rummenigge bekommen.



.

Samstag, 9. April 1983

Hamburger SV



Wenn ich denn dann mal in meiner Heimatstadt
Braunschweig war, besuchte ich natürlich auch
Spiele der EINTRACHT BRAUNSCHWEIG


Die Bahnfahrt war dann natürlich sehr chaotisch
allein wegen der HSV-Fans!

Fan war ich aber auch der FJ des PSC ...



... nur für wen ich damals geschwärmt habe
möchte ich jetzt hier nicht verraten! *g




... es waren so viele! ♥

Samstag, 4. Dezember 1982

VfB Stuttgart


Scheinbar habe ich wohl mein Tagebuch
aus diesem Jahr verloren
nicht aber das Ticket für den ersten 1. FC Köln!



Köln Müngersdorfer Stadion

Sonntag, 20. September 1981

Borussia Mönchengladbach


Tataaaaaaaaa .....
und wieder geht es hin zu einem Spiel
meines Lieblings-Fußball-Vereins